• Aktuelles

  • Konzerte

  • Chor

  • Kontakt

  • Mediathek

  • Mehr

    Oratorienchor Ulm

    seit 1890

    • Alle Beiträge
    • Aktuelles
    • Konzertankündigung
    • Konzertkritik
    • Galerie
    • Termine
    Suche
    Galerie Weihnachtskonzert 12/2019
    oratorienchor.ulm
    • 3. Dez 2019
    • 1 Min.

    Galerie Weihnachtskonzert 12/2019

    Zur Galerie vom Weihnachtskonzert vom 1.12.2019 (Palmeri: Gloria & Oratorio de Navidad) geht es hier. #konzert
    269 Ansichten
    Frühjahrskonzert 2020
    oratorienchor.ulm
    • 28. Sept 2019
    • 1 Min.

    Frühjahrskonzert 2020

    Von Hexen und Teufeln Felix Mendelssohn-Bartholdy: Die erste Walpurgisnacht Carl Maria von Weber: Overtüre und Szenen aus dem Freischütz So. | 26. April 2020 | Pauluskirche Ulm | 19 Uhr Kay Stiefermann, Bariton Wolfgang Newerla, Bass-Bariton Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben Oratorienchor Ulm Leitung: Thomas Kammel Dieses Konzert widmet sich ganz der Walpurgisnacht in Erinnerung an die alten Bräuche, die uns auch heute noch faszinieren und in ihren Bann ziehen. Aufgrun
    404 Ansichten
    Weihnachtskonzert 2019
    oratorienchor.ulm
    • 22. Sept 2019
    • 1 Min.

    Weihnachtskonzert 2019

    Geistliche Tangomusik zum 1. Advent Martín Palmeri: Gloria (Ulmer Erstaufführung, Uraufführung 2014 in Basel) Oratorio de Navidad (Ulmer Erstaufführung, Uraufführung 2003) - So. | 1. Dezember 2019 | 18 Uhr Pauluskirche Ulm - Katarzyna Jagiello, Sopran Marie Seidler, Mezzo-Sopran Kirlianit Cortés, Tenor Dennis Sörös, Bariton Michael Dolak, Bandoneon Martin Palmeri (Argentinien), Klavier Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben Oratorienchor Ulm Leitung: Thomas Kammel Karten
    792 Ansichten
    Galerie Benefizkonzert 07/2019
    oratorienchor.ulm
    • 19. Juli 2019
    • 1 Min.

    Galerie Benefizkonzert 07/2019

    Zur Galerie vom Benefizkonzert am 18.07.19 in der Auferstehungskirche in Böfingen geht es hier. #konzert
    112 Ansichten
    Morgen Abend ist Konzert!
    oratorienchor.ulm
    • 17. Juli 2019
    • 1 Min.

    Morgen Abend ist Konzert!

    Die Sommerferien stehen vor der Tür! Aber bis es soweit ist, sind für viele noch lange Todo-Listen abzuarbeiten, liegengebliebene Aufgaben aufzuarbeiten, sowie Klausuren und andere Herausforderungen zu bestehen. Wie wäre es da mit einer kleinen Auszeit? Wir laden Sie herzlich ein zu unserem ersten Sommerkonzert in lockerer Atmosphäre ohne großes Orchester - morgen Abend um 20:00 Uhr in der Auferstehungskirche Böfingen. Sie hören romantische Musik - a capella und mit Klavier -
    91 Ansichten
    Galerie Johannes-Passion Konzerte 04/2019
    oratorienchor.ulm
    • 20. Apr 2019
    • 1 Min.

    Galerie Johannes-Passion Konzerte 04/2019

    Zur Galerie von den Passionskonzerten am 18.04. und 19.04.2019 in den ev. Stadtkirchen von Blaubeuren und Giengen geht es hier. Fotos: P. Hönig (Probenfotos R. Lunde) #konzert
    231 Ansichten
    „Ein ganz besonderes Requiem“
    oratorienchor.ulm
    • 28. Nov 2018
    • 1 Min.

    „Ein ganz besonderes Requiem“

    „Kompositorische Gemeinschaftsarbeiten sind in der Welt der Klassik so rar wie blaue Diamanten. Die 'Messa per Rossini', von Giuseppe Verdi zum Gedenken an Gioacchino Rossini initiiert, ist so eine Rarität.“ [...] „30 Jahre später steht in der Pauluskirche die Ulmer Erstaufführung auf dem Programm. Die Kammerphilharmonie Oberschwaben, der Oratorienchor Ulm und sein Leiter Thomas Kammel haben den Mut - für den sie mit Applaus überreich belohnt werden -, das mit seinen 13 Sät
    193 Ansichten
    „Die ganze Pracht der italienischen Musik“
    oratorienchor.ulm
    • 27. Nov 2018
    • 2 Min.

    „Die ganze Pracht der italienischen Musik“

    „Der Oratorienchor Ulm führt die 'Messa per Rossini' in der Pauluskirche auf. Das von 13 Komponisten geschaffene Requiem hat eine ungewöhnliche Geschichte - und war lange verschollen.“ „Thomas Kammel sorgte am Abend des Ewigkeitssonntags in der Pauluskirche mit dem Oratorienchor Ulm und der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben für die – umjubelte – erste Aufführung der zweistündigen Messe in Ulm.“ „Das Requiem feiert in erster Linie die italienische Musik; zusätzlich ist
    186 Ansichten
    Galerie Messa per Rossini Konzert 11/2018
    oratorienchor.ulm
    • 26. Nov 2018
    • 1 Min.

    Galerie Messa per Rossini Konzert 11/2018

    Zur Galerie vom Konzert zum Totensonntag am 25.11.2018 in der Pauluskirche Ulm geht es hier. Fotos: P. Hönig (6 Fotos von R. Lunde) #konzert
    293 Ansichten
    Konzert zum Karfreitag 2019
    oratorienchor.ulm
    • 28. Juli 2018
    • 1 Min.

    Konzert zum Karfreitag 2019

    J. S. Bach: Johannes-Passion - Gründonnerstag | 18. April 2019 | 19 Uhr ev. Stadtkirche St. Peter und Paul in Blaubeuren Karfreitag | 19. April 2019 | 17 Uhr Stadtkirche Giengen - Katarzyna Jagiello-Preißler, Sopran Yosemeh Adjei, Countertenor Dustin Drosdziok, Tenor Martin Gäbler, Bass Michael Wilsch, Bass (Pilatus) Christian Barthen, Continuo Ensemble Jadis - Oratorienchor Ulm Leitung - Thomas Kammel #konzert
    382 Ansichten
    Konzert zum Totensonntag 2018
    oratorienchor.ulm
    • 21. Apr 2018
    • 1 Min.

    Konzert zum Totensonntag 2018

    Ulmer Erstaufführung Giuseppe Verdi und 12 seiner Zeitgenossen: Messa per Rossini So. | 25. November 2018 | 18 Uhr Pauluskirche Ulm Selene Zanetti, Sopran Cornelia Lanz, Mezzo-Sopran Dean Power, Tenor Andrejs Krutojs, Bariton Ardalan Jabbari, Bass-Bariton Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben Oratorienchor Ulm Leitung - Thomas Kammel #konzert #erstaufführung
    369 Ansichten
    Galerie King Arthur Konzert 04/2018
    oratorienchor.ulm
    • 21. Apr 2018
    • 1 Min.

    Galerie King Arthur Konzert 04/2018

    Zur Galerie vom Frühjahrskonzert am 15.04.2018 in der Pauluskirche Ulm geht es hier. Konzertfotos: P. Hönig; Konzertvorbereitungs- und Probenfotos: R. Bliesener, T. Reinhardt und R. Lunde #konzert
    245 Ansichten
    „Brexit im Barock“
    oratorienchor.ulm
    • 17. Apr 2018
    • 1 Min.

    „Brexit im Barock“

    „Der Oratorienchor Ulm führt Henry Purcells 'King Arthur' auf – ein Gesamtkunstwerk aus Musik und Bildern, auch dank der ausgezeichneten Solisten.“ „Wenn die Briten so glanzvoll und triumphal aus den Brexit-Verhandlungen herauskommen wie der Oratorienchor Ulm unter seinem Leiter Thomas Kammel in der Pauluskirche aus der Aufführung von Henry Purcells 'King Arthur', können sie alle in den Schluss-Chor einstimmen: 'Für den hohen Herrscher in seiner Herrlichkeit werden die Ehrung
    142 Ansichten
    „Die reine Lustbarkeit“ „Der Oratorienchor Ulm und das Ensemble Jadis begeistern mit 'King Arthu
    oratorienchor.ulm
    • 17. Apr 2018
    • 1 Min.

    „Die reine Lustbarkeit“ „Der Oratorienchor Ulm und das Ensemble Jadis begeistern mit 'King Arthu

    „Mit dem Schauspieler Gunther Nickles, der vor den Akten eine launige Zusammenfassung der Handlung gab, boten die Akteure, die ihr Programmheft mit Herz- und Pik-König und Herz-Dame geschmückt hatten, sogar noch ein Ass auf.“ „Großartig, wie die Musiker im Verbund mit Nickles diese auch vor mehr als 300 Jahren Erfolg versprechende Formel im historischen Klang-Gewand von Jadis in die Gegenwart holten und das (mehr als) krause Bühnengeschehen so darboten, dass es auch heute noc
    174 Ansichten
    Frühjahrskonzert 2018
    oratorienchor.ulm
    • 26. März 2018
    • 1 Min.

    Frühjahrskonzert 2018

    Henry Purcell: King Arthur - Konzertante Aufführung mit Bildprojektion So. | 15. April 2018 | 19:00 Uhr | Pauluskirche Ulm - Yuna-Maria Schmidt, Sopran Dean Power, Tenor Kay Stiefermann, Bass Gunther Nickles, Sprecher Ensemble Jadis Oratorienchor Ulm Leitung - Thomas Kammel Die gesungenen Texte mit Übersetzung finden Sie hier. #konzert
    368 Ansichten
    Galerie Weihnachtskonzert 12/2017
    oratorienchor.ulm
    • 12. Dez 2017
    • 1 Min.

    Galerie Weihnachtskonzert 12/2017

    Zur Galerie vom Weihnachtskonzert in der Pauluskirche Ulm, aufgenommen am 10.12.2017 von P. Hönig (einzelne Bilder von S. Hönig und R. Lunde) geht es hier. #konzert
    193 Ansichten
    Weihnachtskonzert 2017
    oratorienchor.ulm
    • 1. Aug 2017
    • 1 Min.

    Weihnachtskonzert 2017

    Georg Friedrich Händel: Messiah - So. | 10. Dezember 2017 | 19:00 Uhr | Pauluskirche Ulm - Sopran - Yuna-Maria Schmidt Alt - Anne Greiling Tenor - Benjamin Glaubitz Bass - Christian Hilz Orchester - La Banda Oratorienchor Ulm Leitung - Thomas Kammel #konzert
    576 Ansichten
    "Uraufführung bejubelt"
    oratorienchor.ulm
    • 24. Juli 2017
    • 1 Min.

    "Uraufführung bejubelt"

    „Mit 'Lutherischem Jubelgeschrey' begann das Schwörkonzert im voll besetzten Münster, mit zwei Sätzen aus Michael Altenburgs 'Gaudium Christianum' von 1617 – auch damals hatten Reformationsfeierlichkeiten angestanden. [...] Eine frühbarocke Festlichkeit mit Pauken und Trompeten, mächtig gesungen im 160-köpfigen Verbund von Motettenchor der Münsterkantorei und Ulmer Oratorienchor.“ „Mendelssohns 'Reformations-Sinfonie', 1832 uraufgeführt, folgte. [...] Verdienter Zwischenapp
    226 Ansichten
    Schwörkonzert 2017
    oratorienchor.ulm
    • 30. Juni 2017
    • 1 Min.

    Schwörkonzert 2017

    Der Oratorienchor Ulm wirkt beim Schwörkonzert 2017 mit! Sa. | 22. Juli 2017 | 19:00 Uhr | Ulmer Münster SCHWÖRKONZERT »REFORMATION« Michael Altenburg: aus "Gaudium Christianum" (komponiert zum 100-jährigen Reformationsjubiläum 1617) Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 5 in D-Dur/d-Moll „Reformationssinfonie“ Felix Mendelssohn-Bartholdy: Choralkantate „Verleih uns Frieden gnädiglich“ Otto Nicolai: Festouvertüre „Ein feste Burg ist unser Gott“ Uraufführung Jürgen
    829 Ansichten
    "Musik kennt viele Sprachen"
    oratorienchor.ulm
    • 5. Apr 2017
    • 2 Min.

    "Musik kennt viele Sprachen"

    "Der Oratorienchor legt in der Pauluskirche einen bewegenden Auftritt hin – mit einer Uraufführung und einigen fremden Texten" "Dieses Konzert wird allen Beteiligten und Besuchern so schnell nicht aus dem Gedächtnis verschwinden – beeindruckend erklangen unter dem Dirigat von Thomas Kammel Werke von John Williams, Karl Jenkins und – als deutsche Erstaufführung – 'Slegar' von Giovanni Bonato." "'Slegar' wurde mit einem zimbrischen Text unterlegt – ein Dialekt, der dem Ober
    219 Ansichten
    {"items":["5df5266eb83f6d0017862d29","5df5266e73a84b0017096530","5df5266d5db76a0017836d4b","5df5266e213bb000173ed55c","5df5266eb89aad00175171d4","5df5266edc68e70017c2e515","5df5266e931a750017b61324","5df5266e32ee2700179ae890","5df5266e213bb000173ed55b","5df5266d21ffb600176b9b06","5df5266ddd2a2a001773d249","5df5266d74a2ef00170ec219","5df5266d6a640f001720d22b","5df5266ddd2a2a001773d24a","5df5266dc11178001844db6b","5df5266dd4eb0500174b34f0","5df5266dd4eb0500174b34ed","5df5266d73a84b001709652e","5df5266d50f3510017f874d9","5df5266d5db76a0017836d4a"],"styles":{"galleryType":"Columns","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"fill","cubeRatio":1.3333333333333333,"isVertical":true,"gallerySize":30,"collageAmount":0,"collageDensity":0,"groupTypes":"1","oneRow":false,"imageMargin":32,"galleryMargin":0,"scatter":0,"rotatingScatter":"","chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":true,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":false,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":1,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":50,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":1,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":1,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":true,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":false,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":4,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":"SHOW_ON_THE_RIGHT","galleryTextAlign":"center","scrollSnap":false,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":0,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":23,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":200,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NEVER_SHOW","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":0,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":50,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":1,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"jsonStyleParams":"","gallerySizeType":"px","gallerySizePx":940,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"itemBorderColor":{"themeName":"color_31","value":"rgba(255,255,255,0.6)"},"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":2,"targetItemSize":940,"selectedLayout":"2|bottom|1|fill|true|0|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":2,"isSlideshowFont":false,"externalInfoHeight":0,"externalInfoWidth":0.5},"container":{"width":940,"galleryWidth":972,"galleryHeight":0,"scrollBase":0,"height":null}}
    1
    2

    Datenschutzerklärung

     © 2020 Oratorienchor Ulm

    Impressum | Nutzungsbestimmungen

    • YouTube Social  Icon
    • Facebook Social Icon